Aber was viele Vergessen ist das in diesem Tee vor allem viel Zucker, Aromen, Säuberungsmittel, Ascorbinsäure…. vorhanden sind und mit 0.14% Schwarztee-Extrakt nicht mehr viel mit Tee zutun hat, geschweige mit gesund.
Am besten ist wenn man seinen „Eistee“ selber herstellt, man kann einfach einen normalen Tee machen und abkühlen lassen, natürlich immer ohne Zucker.
Oder man kann zusätzlich noch darauf achten das die Pflanzen welche verwendet werden noch kühlen. Optimal trinkt man den Tee kühl aber nicht eiskalt aus dem Kühlschrank, denn das ist eigentlich nicht ideal um den Durst zu löschen!
Hier ein Vorschlag für „Ihren persönlichen Eistee“
40 g Pfefferminze
10 g Zitronenmelisse
10 g Eisenkraut
10 g Brennnessel
10 g Hibiskus
10 g Hopfen
5 g Salbei
5 g Rosmarin
Mit kochendem Wasser übergiessen und ziehen lassen, so lange das es für dich ein bekömmliches Getränk ist. Abkühlen lassen und den Tag über trinken, am besten mindestens 1-2 l.
Wenn Sie doch etwas zum süssen benötigst, nehmen Sie ein wenig Honig anstelle von Zucker
So nun lassen Sie sich Ihren Eistee schmecken!
Haben Sie noch Fragen, bezüglich kühlenden Tees oder allgemein Gesund durch den Sommer zu kommen, dann rufen Sie einfach Helga Pöchhacker +41 79 296 72 84 an.