Bei der Wärme draussen, möchten wir am liebsten nur noch kalte Nahrung (Eis, Salat…) und Getränke zu uns nehmen oder in den kühlen See springen. Jedoch ist das für unseren Körper nicht wirklich ganz optimal, denn durch das Kalte wird unser Magen abgekühlt und hat Einfluss auf die Milz.
Vielleicht könnten wir ja am Morgen etwas Warmes als Frühstück zu uns nehmen, dann haben wir wenigstens einmal am Tag warm gegessen, bei den Temperaturen!
Ein warmes Frühstück, ist zwar bei uns nicht ganz üblich, aber für den Körper der beste Start in den Tag, egal wie hoch das Thermometer ist. Wir sind länger satt und machen etwas positives für unsere Gesundheit.
Was können wir am besten zum Frühstück essen?
- Es kann ein warmer Brei sein kombiniert mit Früchten
- Diverse Ei-Variationen oder Speck kombiniert mit Gemüse dieses wenn möglich gekocht oder gegart
- Apfelscheiben in der Pfanne erhitzt und gegart
- Omelette mit Äpfel gedämpft oder anderen Früchten gefüllt
- Eine Suppe z.B. mit Kartoffeln……
Hoffe ich konnte Ihre Lust etwas wecken, damit der Morgen in Zukunft gesund mit einer warmen Mahlzeit beginnen kann.
Haben Sie noch Fragen, bezüglich warmer Ernährung am Morgen oder allgemein Gesund durch den Sommer zu kommen, dann rufen Sie einfach Helga Pöchhacker +41 79 296 72 84 an.