Wer aber schon etwas positives dagegen machen möchte, sollte sein Fleisch, Wurst, Mais, Gemüse… nicht verbrennen lassen.

Zuviel rotes Fleisch (Rind, Schwein, Lamm…..) und natürlich auch Würste sind nicht gesund.

Durchschnittlich essen wir in der Grill-Saison 600 - 1000g rotes Fleisch pro Woche, was doch schon eine rechte Menge ist. Rotes Fleisch erzeugt auch ohne Grill vermehrt Häm-Eisen welches krebserregende sein kann, darum stellt sich die Frage muss es immer Fleisch sein?

Es gibt ja sehr viel gute Alternativen, Veganer und Vegetarier könnten da viele Varianten nennen, welche wirklich super schmecken. Kann man einen Fleischtiger aber auch dazu bewegen?

Am besten in kleinen Schritten herantasten, Kartoffel essen ja die meisten eh schon, wie wäre es jetzt mal einem Gemüse-Spiess, Tofu, Halloumi…. zu grillen oder eine gefüllte Aubergine, Tomaten……

Es muss ja nicht sofort das ganze Fleisch weg gelassen werden, aber immer wieder mal was anderes zu probieren kann wirklich bereichernd sein, auch für einen Fleischtiger!

En Guete  oder Mahlzeit!

Haben Sie noch Fragen, bezüglich fleischloses Grillen oder allgemein Gesund durch den Sommer zu kommen, dann rufen Sie einfach Helga Pöchhacker +41 79 296 72 84 an.

 

 

 

 

 



Standort

Seestrasse 72 b
6052 Hergiswil

Impressum und Datenschutz

Kontakt

Helga Pöchhacker
+41 79 296 72 84

info@naturheilpraxis-hp.ch