ein kleiner Teil weiss es nicht, da keine Symptome da sind. 

Aber grossteils ist diese Erkrankung sehr einschneidend im Alltag und verändert das Leben der Frauen total. Leider sind Ursache und Entstehung noch sehr unklar und wird lange verkannt, da die Symptome auch auf andere Krankheitsbilder hinweisen. Für die Frauen ist es meist ein Jahrelanger Kampf bis endlich die Diagnose erfolgt! Die Erkrankung ist häufig geprägt durch Schmerzen welche zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität  führen kann.

Was ist Endometriose?

 

Es ist eine oftmals fortschreitende Erkrankung, bei der sich die Gebärmutterschleimhautinseln ausserhalb der Gebärmutter ansiedelt. Die Herde sind meist im Unterbauch an Eierstöcke, Darm, Blase, Bauchfell zu finden. Seltene auch in anderen Organen wie Haut oder Lunge. Durch die Hormone des Monatszyklus wird die Gebärmutterschleimhaut beeinflusst und beginnt zu wachsen und zyklisch zu bluten.

Ein teilweisse Abfliessen des Menstruationsblutes über die Eileiter in den Bauchraum, spielt bei der Entstehung eine wichtige Rolle. Dieses Blut enthält lebensfähige Schleimhautzellen der Gebärmutter, bei einer Schwäche des Abwehrsystems können diese überleben und im Bauchraum anhaften und einwachsen.

Man spricht hier von einer chronischen Krankheit, welche leider nicht heilbar ist. Teilweise können sich die Beschwerden in den Wechseljahren wieder beruhigen, da dieses Krankheitsbild von den Hormonen abhängig ist.

 

Was gibt es um die Beschwerden erträglich zu machen? 

 

An Behandlungsmöglichkeiten stehen die operative Therapie, die medikamentöse 

hormonelle Therapie und medikamentöse Schmerztherapie zur Verfügung.

Naturheilkundliche Therapieansätze können ergänzend unterstützen. 

  • Ernährung
  • Darm optimieren
  • Akupunktur
  • Pflanzenheilkunde
  • manuelle Therapien
  • ……….

Sind sie eine Betroffene, welche noch gerne aus Eigeninitiative etwas natürliches für sich machen möchte um diese Krankheit besser zu ertragen? Dann melden Sie sich für einen Termin um das Bestmögliche für sie zu machen und sie zu unterstützen.

Ich freue mich auf Sie!

Helga Pöchhacker +41 79 296 72 84 an.

 

 

 

 

 



Standort

Seestrasse 72 b
6052 Hergiswil

Impressum und Datenschutz

Kontakt

Helga Pöchhacker
+41 79 296 72 84

info@naturheilpraxis-hp.ch