Saisonale Ernährung ist positiv für den Körper, denn es zeigt das wir auch hier mit dem natürlichen Rhythmus mitgehen und die Nährstoffe aufnehmen welche wir zu dieser Jahreszeit benötigen.
Die meisten wissen was man im Herbst für leckere Sachen essen kann und viele freuen sich schon das ganze Jahr darauf.
Angefangen von der Kürbissuppe, feinen Herbstsalat mit Randen, Wildteller mit Hirsch, Reh oder vegetarisch bis hin zu Vermicelles oder Kürbiskuchen als Dessert. Es gibt für jeden in dieser Saison etwas feines, Saison etwas egal ob Veganer oder Alles-Esser.
Der Herbst verwöhnt uns aber auch mit Beeren und anderen Früchten! Wenn man die Beeren anschaut denken wir sofort an unser Immunsystem, denn viele davon wirken sich da sehr positiv aus. Wie z.B. Sanddorn, Aronia oder Hagebutte, dass sind so richtige Vitamin C Bomben.
Einige Pflanzen kann man im Herbst ernten und trocken, daraus einen feinen Tee machen, als Kräuter zum Kochen verwenden, als Badezusatz oder einfach nur zum Dekorieren.
Hier zu eignet sich der Lavendel wunderbar, er duftet gut und ist auch optisch schön anzusehen.
Wer aber lieber Thymian, Rosmarin, Salbei, Zitronenmelisse oder Hagebutte mag, auch diese eigenen sich wunderbar zum kochen oder für einen Tee.
Zum Schluss noch mein Lieblingsgericht im Herbst - Die Kürbiscremesuppe
1 EL Olivenöl ,1 Zwiebel grob gehackt, 400 g Kürbiswürfel, 250 g mehligkochende Kartoffeln, geschält, in Würfeli, 1 Apfel in Würfeli, 1 TL milder Curry, 6 dl Gemüsebouillon, 1 Lorbeerblatt, 1 dl Rahm, Salz nach Bedarf, 1 EL Kürbiskerne fein gehackt
Herstellung: Öl in einer Pfanne erwärmen. Zwiebel, Kürbis, Kartoffel, Apfel und Curry ca. 3 Min. andämpfen. Bouillon dazugiessen, Lorbeerblatt beigeben, zugedeckt ca. 20 Min. weich köcheln. Lorbeerblatt entfernen, Rahm dazugiessen. Suppe pürieren, salzen. Suppe anrichten, Kürbiskerne darüberstreuen
Guten Appetit! En Guete!